Seite 1 von 3 Das Hermann Leopoldi Album
Erschienen und erhältlich bei Musikverlag Doblinger: Dorotheergasse 10, 1010 Wien, www.doblinger-musikverlag.at
Inhaltsverzeichnis
A guater Tropfen, so dreimal täglich (Salpeter)
|
Am besten hat's so ein Fixangestellter (P. Herz/H. Haller)
|
Beim Hauer in der Anschicht? (Rudolf Skutajan)
|
Der Chinesenschurl (H. Möslein/R. Skutajan)
|
Ein Loblied für die Schwiegermama (Erwin W. Spahn)
|
Ein Walzer aus Wien und ein Mädel aus Wien (Erwin W. Spahn)
|
I bin a stiller Zecher (Salpeter)
|
Ich bin ein unverbesserlicher Optimist (R. Katscher/ E.W. Spahn)
|
Ich hab bei jeder Resi Glück (Peter Herz)
|
Im alten Kaffeehaus in Döbling (Peter Herz)
|
In der Barnabitengassen (Rudolf Skutajan)
|
In einem kleinen Café in Hernals (Peter Herz)
|
Ja, da wär's halt gut, wenn man Englisch könnt' (Robert Gilbert)
|
Der Krankenkassenpatient (Hanns Haller)
|
Landsleut! (Erwin W. Spahn)
|
Macht Platz für die Jugend (Erwin W. Spahn)
|
Die Nowaks aus Prag (Kurt Robitschek)
|
Platzmusik (Peter Herz)
|
Powidltatschkerln (Rudolf Skutajan)
|
Radetzky-Fox (K. Farkas/P. Herz)
|
Schnucki, ach Schnucki (Rudolf Skutajan)
|
Schön ist so ein Ringelspiel (Peter Herz)
|
Überlandpartie (Wauwau)
|
Wann ma da so ka Weaner wär (Salpeter)
|
Wiener Bonbonniere (Erich Meder)
|
A Dirndl und a Steirerg’wand
Text: Hanns Haller
Ach, Sie sind mir so bekannt
Text: Fritz Rotter
A guater Tropfen, so dreimal täglich...
Text: Salpeter
A guates Krügerl Bier
Text: Salpeter
A Little Café Down the Street
Text: Olga Paul
Alois
Text: Hanns Haller
Alles, weil’s einmal zu schön war...
Text: Peter Herz
Am besten hat’s ein Fixangestellter!
Text: Peter Herz und Hanns Haller
An der schönen roten Donau
Text: Kurt Robitschek
An die Wetti, an die Jetti
Text: Rudolf Skutajan und Peter Loos
Angelina
Text: Silveira de Menezes
Arm, arm, arm sind wir jetzt!...
Text: Erwin J. Spahn
Auf der Ischler Esplanade
Text: Theodor Waldau
A warmer Ofen, a Schalerl Kaffee
Text: Hanns Haller und K. Bernstein
Bambuleika!
Text: Wauwau
Beim Fischer Toni an der alten Donau...
Text: Albin Ronnert
Beim Grießwirt ist Schlachtfest
Text: Fritz Spitzer
Beim Hauer in der A’schicht
Text: Rudolf Skutajan
Bei uns da schießt der Melchior
Text: Rudolf Skutajan und Erich Hahn
Blonde Mädel von Berlin
Text: Kurt Schwabach und Ernst Neubach
„Bonjour Paris”!
Text: Hanns Haller
Bummerl durch Wien
Text: Beda (Fritz Beda Löhner)
Buchenwälder Marsch
Text: Beda (Fritz Beda Löhner)
Café Brasil
Text: Peter Herz und Erwin Spahn
„Camilla”
Text: Erwin W. Spahn und Hans Weidt
Composers revolution in the sky
Text: Robert Gilbert
„Da pfeif ich mir ein Liedel!”
Text: Erwin W. Spahn
Das große Wunder, das man „Liebe” nennt
Text: Erwin W. Spahn
Das ist der Zigeuner in mir!
Text: Peter Herz und Charles Berndt
Das Märchen vom Bernhardiner
Text: Robert Gilbert
Das Töchterlein vom Herrn Pedell
Text: Erwin W. Spahn
Deine Augen sind Magnete
Text: Erwin W. Spahn
Der Abstand zwischen mir und meinem Wein
Text: Robert Gilbert und Hermann Leopoldi
Der Chinesenschurl
Text: Helli Möslein und Rudolf Skutajan
Der Kalbsbraten ist aus
Text: Peter Herz
Der Krankenkassenpatient
Text: Hanns Haller
Der Scheich Abdulla und der Emir Hassan
Text: Beda und Artur Rebner
Die beste Medizin
Text: Willy Fuchs
Die Deutschmeister
Text: Robert Katscher
Die Klavierstunde
Text: Theodor Waldau
Die Liebe der Wein und der Rauchtabak
Text: Beda
Die Liebe eines unbekannten Mädels
Text: Peter Herz
Die Novak’s aus Prag
Text: Kurt Robitschek
Die Postlerin von Tegernsee
Text: Albin Ronnert
Die SchIierseer Bauernkapelle
Text: Albin Ronnert
Die schöne Adrienne hat eine Hochantenne...
Text: Wauwau
Die Welt in 100 Jahren
Text: Walter Lindenbaum
Du hast mir ewige Treu’ geschworen, Ferdinand
Text: Wauwau
Du hast mir was versprochen, Kunigunde!
Text: Robert Katscher und Gnom
Du kleine Sommerfrischlerin
Text: Hanns Haller
Du wirst lachen, ich bin glücklich!...
Text: Robert Katscher und Wauwau
Ein bißchen Liebe...
Text: Beda
Ein Elefant in Brüssel...
Text: Rudolf Skutajan
Ein Hemd von Gloriette
Text: Rudolf Skutajan
Ein kleiner Gassenhauer wandert durch die Stadt
Text: Salpeter
„Ein Loblied auf die Schwiegermama”
Text: Erwin W. Spahn
Ein Matrose von der Themse
Text: Rudolf Skutajan
Ein süßes Liedl, ein süßer Text...
Text: Theodor Waldau
,,Ein Walzer aus Wien und ein Mädel aus Wien”
Text: Erwin W. Spahn
Endlich wieder einmal ein Wienerlied
Text: Peter Herz
Erst kommt Österreich!
Text: Peter Herz
Es muß was g’scheh’n für den kleinen Mann!
Text: Peter Herz und R. G. Fried
Fahr’ nach St. Gilgen zur Sommerszeit
Text: Peter Herz
Fahren in einem Fiaker
Text: Peter Herz
Frauen sind zum Küssen da
Text: Hanns Haller
,,35 Groschen...”
Text: Erwin W. Spahn
Gala-Premiere in der Oper
Text: Hanns Haller
Geh nicht am Glück vorbei
Text: Wauwau
Geh’n ma Blumen brock’n
Text: Rudolf Ernst Prochinger
Händereichen
Text: Peter Herz
Heute spielt der Uridil
Text: Robert Katscher und Hermann Leopoldi
Holka Polka
Text: W. B. Friedlander
How do you do, Herr Minister?
Text: Salpeter
I am a quiet Drinker
Text: Arthur Berger
I bin a Hütteldorf-Hackinger!
Text: Peter Herz
I bin a stiller Zecher
Text: Salpeter
I bin jetzt frei und morg’n geht’s los!
Text: Turl Wiener
I brauch an Ziegelstein...
Text: Helly Möslein und Hans Werner
lch bleib in Wien
Text: Erwin W. Spahn
I hab’ a Badehütt’n drunt in Kaisermühl’n
Text: Peter Herz und Charles Berndt
Ich bin ein Durchschnittswiener
Text: Charles Berndt
Ich bin ein unverbesserlicher Optimist
Text: Robert Katscher und Erwin W. Spahn
Ich bin so verliebt und ich weiß nicht: Warum?
Text: Julian Arendt und Erwin W. Spahn
Ich hab’ bei jeder Resi Gluck!
Text: Peter Herz
Ich mach mir Zigaretten
Text: R. Schiermann
Ich red mir ein, es geht mir gut
Text: Wauwau und Robert Katscher
Ich schenk’ meinem Mädel ein Edelweiß,
Text: Hanns Haller
Ich such einen Zwilling...
Text: Rudolf Skutajan
Ich war für dich nur eine Episode
Text: Gerhard Bronner und Hanns Haller
Im alten Kaffeehaus in Döbling!
Text: Peter Herz
Im grünen Klee
Text: Beda
Immer voran, Das Lied vom Arbeitsmann
Text: Theodor Waldau
Im Prater ist Musik
Text: Erwin W. Spahn
In A Continental Side Street
Text: Jimmy Berg und Hank Stuart
In den kleinen Seitengassen
Text: Jimmy Berg
In der Barnabitengasse
Text: Rudolf Skutajan
In der kleinen Malerei...
Text: Peter Herz
In der Sparkasse
Text: Erich Meder
In einem kleinen Café in Hernals
Text: Peter Herz
In Floridsdorf am Spitz
Text: Peter Herz und Theodor Waldau
In Hamburg an der Elbe
Text: Hanns Haller
In solche Augerln...
Text: Theodor Waldau
In Weidling am Bach
Text: Peter Herz
Irgendwo...
Text: Kurt Robitschek
Ja, da wärs halt gut, wenn man Englisch könnt’
Text: Robert Gilbert
No.10. Ja, so ein Rutscher
Text: Arthur Rebner
Je vous aime...
Text: Hanns Haller
Jede Gnädige, jede Ledige trägt den Bubikopf
Text: Wauwau
„Jedermann”
Text: Wauwau
Jedlersee
Text: Salpeter
Junger Mann sucht hübsches Fräulein
Text: Erwin Rosenberg und Berti
Berndt Karlsbad
Text: Peter Herz
Klein, aber mein!
Text: Beda
Komm gurgeln nach Gurgl!
Text: Salpeter
Kommen Sie, bitte, nach Österreich
Text: Peter Herz und Charles Berndt
Komm mit mir, mein Schatz, auf den Fußballplatz
Text: Beda
Küss’ die Hand, Fräul’n Maria
Text: Felix Arnold
Küss’ mich lange, lange, lange...
Text: Hanns Haller
Landsleut’!
Text: Erwin W. Spahn
Lebe wohl, schlaf süß
Text: Ritz Rotter
Lene Lehmann ging mal spazieren...
Text: Beda
Leopoldiana
Text: Robert Gilbert
Liebesesperanto
Text: Fritz Grünbaum
Little Erica
Text: Robert Gilbert
Macht Platz der Jugend!
Text: Erwin W. Spahn
Maximilian
Text: R. Katscher
Meer dan vijftig Jaren
Text: Hanns Haller / Philip Wina
Meidlinger Buam
Text: Helly Möslein und Rudolf Skutajan
Mein Schatz der muss ein Russe sein
Text: Bertl Berndt und Erwin Romberg
Mein Schatz ist bei der Feuerwehr in Kritzendorf
Text: Bertl Berndt und Erwin Rodenberg
Mein Schatz ist ein Matrose
Text: Erwin W. Spahn
Mein Wien wird nagelneu!
Text: Peter Herz
Mit tut die Wahl so weh!
Text: Josef Baar und Karl Bernstein
Mit dem „Sch”-„sch”-„sch”-Überraschungszug
Text: Peter Herz und Salpeter
Mit der Eisenbahn quer durch Österreich...
Text: Peter Herz und Salpeter
Money macht froh!
Text: Wauwau
Monnalona
Text: Charlie Amberg
Muller Marianne
Text: Erwin W. Spahn und Alfred Möller
Nur, wer dich mit dem Herzen sucht...
Text: Friedrich Oppenheimer
Österreichische Fremdenverkehrswerbung
Text: Erwin W. Spahn und Theodor Waldau
Oh, Margarete
Text: Rudolf Skutajan
On the old Excursion Boat
Text: Kermit Goell
Platzmusik! (Am Hietzinger Platz ist heut Platzmusik)
Text: Peter Herz
Powidltatschkerln
Text: Rudolf Skutajan
Radetzky-Fox
Text: Peter Herz und Karl Farkas
Ravagiana
„Rózsika”
Text: Beda
San ma, san ma lustig
Text: Fred Rauch und Rudolf Skutajan
Schnucki, ach Schnucki!
Text: Rudolf Skutajan
Schön ist so ein Ringelspiel
Text: Peter Herz
Schön sind die Mädel von Prag
Text: Beda
Schöne Isabella, darf ich’s wagen...?
Text: Rudolf Katscher und Arendt
Sie trafen sich wieder, in Wien an der Donau...
Text: Hanns HaIler
Sing’ ein bissel weiter...
Text: Hanns Haller
Singt’s net von Wien nur allein
Text: Peter Herz und Peter Wehle
Soirre bei Tannenbaum
Text: Artur Rebner
Spompernadeln
Text: Salpeter
Sweet land of liberty
Täglich eine Stunde Liebe
Text: Fred Heller
Taucht die Tante auf, so taucht der Onkel unter
Text: Peter Herz
1000 Worte Bildung
Text: Karl Bernstein
Temperenzler-Fox
Text: Erwin W. Spahn
The bouncing Polka (englische Version von Powidltatschkerln)
Text: Rudolf Skutajan
Überlandpartie
Text: Wauwau
Une Chanson sur Paris
Text: Marc Cab und Jean Rioux
Uns ist alles wurscht, heut’ hau’n wir in die Trommel rein!
Text: Robert Gilbert
Viele, viele Kinder und Musik...
Text: Hanns Haller
Von Bregenz bis nach Eisenstadt
Text: Peter Herz
Wann der Bua ruft: „Juchuh”!
Text: Salpeter und Berndt-Hofer
Wann i an Terno mach’
Text: Berti Berndt und Walter Linde
Wann ma da so ka Weaner wär’...
Text: Salpeter
Was machert denn der Wiener ohne Wiener Polizei?
Text: Hanns Haller
„Weidlingau”
Text: Walter Donaldson
Weißt du was schön wär’, Mariechen...!
Text: Hanns Haller
Wenn Dein kleiner Trotzkopf nicht wär’!
Text: Arthur Rebner
Wenn der Briefträger kommt...
Text: Hanns Haller
Wenn der Ungar lustig ist…!
Text: Salpeter und Berndt-Hofer
Wenn die Drehorgel spielt in Amsterdam
Text: Hanns Haller
Wenn die Jazzband spielt
Text: Arthur Rebner
Wer Wasser trinkt in München...
Text: Hanns Haller
Wie schön ist im Frühling ein Gartenkonzert
Text: Peter Herz
Wien, sterbende Märchenstadt
Text: Beda
„Wiener Bonbonnier’”
Text: Erich Meder
Wiener Frühstück
Text: Hanns Haller
Wienerwald-Veilchen
Text: Fritz Grünbaum
Wir treffen uns in Hütteldorf...
Text: Berti Berndt und Erwin Romberg
Wirtschaftswunderkinder
Text: Peter Herz und Charles Berndt
Wo der Teufel gute Nacht sagt
Text: Peter Herz
Wo ist die Welt am schönsten...
Text: Hanns Haller
Wozu erschuf der liebe Gott die Liebe?
Text: Beda und Wauwau
Zwei Frauen in Grinzing
Text: Hans Zeisner und Charles Berndt
|